alexandramaus.de
Kunsttherapie

Darmgesundheit - Psyche
​
Viele „psychologische Krankheiten“ kämen gar nicht erst zustande, wenn unser Darm gesund wäre.
Wie unser Gehirn die Realität moduliert, wie wir die Informationen, die wir über unsere fünf Sinne (sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen) wahrnehmen, und „top down“ verarbeiten hängt zu einem guten Teil davon ab, welche Signale unser Gehirn vom Darm erhält.
​
​
Körper und Geist gehören zusammen – arbeiten beide zusammen, leben wir. Arbeiten beide gut zusammen, leben wir gut.
​
​
Oft neigen wir dazu, wenn wir uns nicht gut fühlen, zu Stimulanzien zu greifen: Zigarretten, Alkohol oder Stärkeres.
Diese Stimulanzien funktionieren.
Zunächst.
​
Deshalb ist ihre Nutzung so weitverbreitet. Sie funktionieren allerdings nur insofern, als daß sie das Symptom bekämpfen nicht aber die Ursache des Symptoms zu lösen vermögen.
Stress, z.B. weil wir uns in einer Beziehung mit einem Menschen befinden, der uns nicht gut tut, verursacht auf Lange Sicht eine Veränderung der Darmflora. Dies kann einerseits zur übermässigen Besiedlung mit dann schädlichen Bakterien führen, deren Ausscheidungen (Toxine) unser Körper dann auch noch verstoffwechseln muß und es kann zu Gewichtszunahme und Ödemen führen, sowie die Funktionsweise der Schilddrüse beeinträchtigen.
​
Der Körper registriert all diese Vorgänge als „Entzündung“, was wiederum Auswirkungen hat auf unsere Stimmung. Und wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert hat auch das wiederum Auswirkungen auf unsere Stimmung.
​
Wie kannst Du Dir helfen?
​
Befindest Du Dich in einer Dir starken Stress verursachenden Situation: Situation entweder verändern – oder, wenn dies nicht geht: Situation verlassen.
Darmsanierung durchführen
Viele Ärzte haben bereits zu dem Thema veröffentlicht, daher erspare ich es mir an dieser Stelle, dieses weithin bekannte Wissen nachzuerzählen , sondern verweise direkt auf die betreffenden Quellen.
Welche dieser Ernährungsformen Du Dir auswählst, entscheide bitte anhand Deiner Dir eigenen Intuition. (Du musst nicht alles gleichzeitig machen. ;-) )
​
​
Gerson Therapie, entwickelt von Dr. Max Gerson
​
Budwig Protokoll, entwickelt von Dr. Johanna Budwig
​
​
Mayr Kur, entwickelt von Dr. Franz Xaver Mayr
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​